Digital Transformation Lab
Praxisnahe Ergebnisse der BMBF-Förderlinie "Zukunft der Arbeit: Mittelstand - innovativ und sozial"
Im Rahmen der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsreihe zum Thema "Zukunft der Arbeit: Mittelstand - innovativ und sozial" haben 26 Verbundforschungsprojekte aus unterschiedlichsten Branchen an Digitalisierungsthemen zur Optimierung der Arbeitswelt zusammengearbeitet. Die Kooperation von Forschung und Industrie wird durch die Zusammenarbeit von Forschenden und Mitarbeitenden kleiner und mittelständischer Unternehmen ermöglicht und hat Ergebnisse hervorgebracht, die branchenübergreifend Anwendung finden.
Die 26 Forschungsprojekte geografisch eingeordnet
Die Grafik gibt eine Übersicht zur Verteilung der 26 deutschlandweiten Verbundforschungsprojekte der BMBF-Förderlinie "Zukunft der Arbeit: Mittelstand - innovativ und sozial".
Publikationen der Förderlinie
Alle Publikationen der Verbundforschungsprojekte innerhalb der BMBF-Förderlinie "Zukunft der Arbeit: Mittelstand - innovativ und sozial" finden Sie bitte hier!
Auswahl der Themen & Branchen
Projekte der Pflegebranche
Projekte zum Einsatz von kollaborativen Robotern
Projekte zum Einsatz von virtueller Realität
Projekte zum Wissensmanagement in Unternehmen
Transformationsprozesse & Unternehmenskultur
Projekte der Bau- & Handwerksbranche
Hier finden Sie die Projekte für produzierende Unternehmen
aSTAR - Kompetenzvermittlung in einer VR/AR-basierten Umgebung zur Arbeitsgestaltung
ProBot - Proaktive Diagnose und Gestaltung des CoBot-Einsatzes in kleinen und mittleren Unternehmen
ProdiKA - Prospektive digitale Arbeitsgestaltung - Neue Chancen für KMU
SoDigital - Sozio-digitale Innovation durch partizipative Prozessgestaltung im virtuellen Raum