Verbundprojekte

  Verbundprojekte der Förderlinie Logoübersicht der Forschungsprojekte

Die 26 Verbundforschungsprojekte der BMBF-Förderlinie "Zukunft der Arbeit: Mittelstand - innovativ und sozial" unterstützen mit ihren Forschungen die Innovationskraft für deutsche KMU.

Nähere Informationen zu den einzelnen Verbundprojekten finden Sie in den einzelnen Handlungsgruppen!

Ausgangssituation

Im Rahmen der Hightech-Strategie der Bundesregierung werden die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt betrachtet, um Lösungsansätze für die Zukunft der Arbeit in der digitalen Welt zu erarbeiten.

Anlass ist die aktuell fortschreitende Digitalisierung und die damit verbundenen Veränderungen der Arbeitswelt auf allen Ebenen, ähnlich wie zur Zeit der Globalisierung. Zum einen ist Digitalisierung als große Chance zu verstehen, auf der anderen Seite birgt die Digitalisierung auch Risiken, gerade für kleine und mittelständische Unternehmen, die mit der Innovationsstärke von Großunternehmen mithalten müssen.

Das Programm „Zukunft der Arbeit“ wurde konzipiert, um besonders kleine und mittelständische Unternehmen in ihrer Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit zu unterstützen. Die Stärkung der Produktionsabläufe sowie Dienstleistungen und die Optimierung von Leistungsprozessen stehen dabei ebenso wie die Verbesserung der Arbeitsbedingungen im Fokus.