InnoDiZ
Ansprechpartner
Name
Dr. Stefan Enzler
Projektkoordinator
- E-Mail schreiben
Selbstorganisiertes Innovationsmanagement im digitalen Zeitalter
Ausgangssituation
In der Ära der Digitalisierung ist Innovationsfähigkeit mehr denn je überlebensrelevant für Unternehmen. Die betrifft sowohl Produkt- und Dienstleistungsinnovationen als auch Prozessinnovationen. Während Konzerne und große Mittelständler vermehrt Innovationsstrategien und -Strukturen entwickeln, ist das Innovationsmanagement in kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) i.A. kein eigener Funktionsbereich und geschieht nicht auf systematische Art.
Ziel des Forschungsprojekts
Das Forschungsprojekt InnoDiZ hat zum Ziel, eine Online-Plattform für virtuelle überbetriebliche Zusammenarbeit zu erproben, die interne Innovationsprozesse unterstützen soll. Es werden messbare Steigerungen der Prozess- und Produktinnovationen in Qualität und Rate erwartet. Zentraler Ansatzpunkt ist die überbetriebliche Weiterbildung von Fach- und Führungskräften zu Innovationsmanagern bzw. -akteuren, um damit ein selbstorganisiertes Innovationsmanagement, basierend auf agilem Veränderungsmanagement, im eigenen Unternehmen zu etablieren.
Gesellschaftlicher Mehrwert
Die entwickelte Plattform wird nach Ende der Förderlaufzeit als eigenständiges Produkt weitergeführt und für den Mittelstand angeboten. Durch klar definierte Nutzungsrechte können Netzwerke sich für weitere Unternehmen und Netzwerke öffnen und auf gemeinsame Lerninhalte zugreifen oder einen geschützten Begegnungs- und Lernraum für sich nutzen. Damit entstehen neuen Formen der überbetrieblichen Zusammenarbeit und der innerbetrieblichen Arbeitsweisen, die die Initiierung innovativer Produkte und Dienstleistungen fördern. Mit der aktiven Einbindung von regionalen IHKs und Branchenverbänden werden die Ergebnisse nach Projektende an weitere KMU verbreitet. So kann ein stabiles virtuelles Innovationsnetzwerk zur Stärkung der mittelständischen Innovationskraft in Deutschland etabliert werden.
Alle Informationen zum Projekt und den Projektpartner finden Sie hier!