IN-DIG-O Abschlussveranstaltung im virtuellen Format

 
Video abspielen
IN-DIG-O Abschlussveranstaltung

12. Juli 2022

Die Ergebnisse des Projekts werden am Dienstag, den 12.06.2022, von 16 bis 18 Uhr in virtueller Runde vorgestellt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Mit dem folgenden Link können Sie sich ganz einfach als Gast dazuschalten – wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen.  
https://studip.tu-braunschweig.de/plugins.php/meetingplugin/room/index/4875f0fb3e0997b16f9e5f5c34da8d1a/dfb875dbe85fd844592dedd57a6fad87?cancel_login=1

  Logo IN-DIG-O Urheberrecht: © IN-DIG-O Logo des Verbundprojekts IN-DIG-O

Im Verbundprojekt IN-DIG-O (Kooperieren und lernen in innovativen Netzwerken im Bau: Schnittstellen digital optimieren) wurde sich in den letzten drei Jahren mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeit im Handwerk in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) auseinandergesetzt. Dabei wurden zwei digitale Tools entwickelt, auf die KMU in Zukunft bauen können. Mit Koop-3D können Absprachen zwischen Gewerken durch eine virtuelle 3D-Modellerierung angelehnt an BIM optimiert werden, während das LeWiT-Tool den Lern- und Wissenstransfer nach Weiterbildungen fördert und festigt