WissProKMU-Transferveranstaltung

Donnerstag, 28.04.2022, 09.00 Uhr

Transfer Urheberrecht: © WissProKMU

Um die Ergebnisse der Verbundforschungsprojekte der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, organisiert WissProKMU mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Projektträger Karlsruhe (PTKA) eine Transferveranstaltung. Erfahren Sie mehr zu digitalen Formen der Zusammenarbeit sowie innovativen Technologien für die Zukunft der Arbeit aus den unterschiedlichsten Branchen der Verbundforschungsprojekte der BMBF-Förderlinie „Zukunft der Arbeit – Mittelstand: innovativ und sozial“. Die Transferveranstaltung findet am 28. April 2022 in Aachen im Präsenzformat statt! Bitte gehen Sie davon aus, dass die Veranstaltung vor Ort stattfinden und nur im Fall behördlicher Anordnungen verschoben wird. Seitens des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) wird es ein Grußwort geben und 20 Projekte stellen im Rahmen der Veranstaltung Ihre aktuellen Forschungsergebnisse vor. Des Weiteren erwarten Sie ein Impulsvortrag zum Thema „Digitalisierung der Arbeitswelt“ und Erkenntnisse der WissProKMU Netzwerk- und Arbeitsforschung. Das Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie im Flyer!

Die Veranstaltung wird unter Einhaltung der Covid19-Hygienemaßnahmen durchgeführt. Das Hygienekonzept zur Veranstaltung finden Sie hier.

Das Vorabendessen (Selbstzahler) findet am 27. April ab 19 Uhr Restaurant Elisenbrunnen statt: Friedrich-Wilhelm-Platz 14 · 52062 Aachen www.eb-aachen.de!